Versorgen Sie mit den neuesten Unternehmens- und Branchennachrichten.
Wenn der Motor ausfällt, funktioniert alles andere nicht mehr. Die fünf häufigsten Anzeichen für motorische Probleme sind unten aufgeführt.
1. Waschmaschine pumpt oder schleudert nicht
Die Waschmaschine pumpt möglicherweise kein Wasser ein und aus und schleudert nicht. Dies kann bei laufendem Motor auftreten, und wenn dies nicht der Fall ist, liegt dies wahrscheinlich an einem defekten Deckelschalter. Dieser Schalter befindet sich in der Nähe des Türrahmens in der Waschmaschine. Wenn es defekt ist, muss es ersetzt werden.
2. Pumpt, dreht sich aber nicht
Auch hier könnte der Deckelschalter dazu führen, dass die Waschmaschine Wasser pumpt, aber nicht schleudert. Eine andere mögliche Ursache ist eine defekte Kupplung, der Kunststoff- oder Gummiverbinder, der die Welle des Motors mit dem Getriebe verbindet. Ersatz ist die einzige Option, wenn es kaputt geht. Andere mögliche Schuldige sind ein gerissener Riemen, eine verschlissene Kupplung oder ein defekter Antriebsmotor. Antriebsmotoren sind so ausgelegt, dass sie sich in zwei Richtungen bewegen. Es kann ausbrennen, wenn es sich in eine Richtung bewegt, während es weiterarbeitet und in die andere Richtung geht. Leider muss bei einem Ausfall der ganze Motor ausgetauscht werden.
3. Waschmaschine bewegt sich nicht
Das Rührwerk dient dazu, die Wäsche vor dem Schleudern im Wasser zu bewegen. Wenn sich die Waschmaschine nicht bewegt, könnte das Problem viele der gleichen Ursachen haben: ein defekter Deckelschalter, die Kupplung am Motor, ein abgenutzter Riemen oder eine Kupplung, ein ausgefallener Antriebsmotor oder eine ausgefallene Riemenscheibe oder das Getriebe. Wenn die Kupplung ausgefallen ist, bemerken Sie manchmal eine schwarze Substanz auf dem Boden unter der Scheibe. Dies zeigt an, dass die Kupplung ausgetauscht werden muss.